Moser, Friedrich (1700)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1681; aus Obernheim, BW.; 1700-1702 Studium der Philosophie in Dillingen; 1701.08.17.Baccalaureus der Philosophie; 1702.07.13. Magister der Philosophie; 1702-1706 Studium von Theologie und Kirchenrecht; 1702 päpstliches Alumnat; 1704.03.08.(1705.03.28.) Priesterweihe in Augsburg; 1704.08.20. Baccalaureus der Theologie in Dillingen; 1705.05.20. Lizentiat des Kirchenrechts; 1706.07. 08. Lizentiat der Theologie; 1706 Pfarrvikar (für Johann Georg Henninger) in Hausen am Tann, BW.; 1710-1732 (1708-1736) Pfarrer in Rosswangen, BW.; 1736-1750 Pfarrer in Schörzingen, BW.; Dekan; Kanoniker am Stift Hechingen, BW.; †1751.06.26.(1750.01.29.).
Lebensdaten
Aus Obernheim in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Hechingen, Schörzingen, Rosswangen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1699,012.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.299.
- Diöz. Rottenburg Ink.313.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Schömberg, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 23), S.7, 11.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Spaichingen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 24), S.17.
- Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis, Konstanz 1744, S.74.
- Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis, Konstanz 1750, S.339.
- Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ..., Konstanz 1755, S.353.
Andere Personen mit diesem Namen
- Moser von Vilseck, Friedrich - General, Rat, Vogt