Mors, Johann Baptist
Aus Messkirch, BW.; Vater: Thomas, Schuhmacher; Mutter: Barbara Franziska Sager; Philipp Jakob (MU Freiburg 2, S. 803, Nr.171) ist sein Bruder; 1765 Studium am Prämonstratenserstift Obermarchtal beginnend mit der Rhetorik; 1765-1767 Studium der Philosophie an der Univeristät Freiburg/Br.; 1765-1769 Alumne der Stiftung Eliner; 1766.08.09. Baccalaureus der Philosophie; 1767.08. 07. Magister der Philosophie; 1767-1768 Studium der Theologie; 1768-1771 Rechtsstudium; 1771 Alumne der Stiftung Huber; Regierungsprokurator in Donaueschingen, BW.; Verwalter der Schellenbergischen Güter in Hausen vor Wald, BW.; 1777 Obervogt in Jungnau, BW.; 1789 Oberamtmann; 1790-1800 Oberamtmann der Landgrafschaft Baar in Hüfingen; 1800 in Donaueschingen; 1778 Ehe mit Maria Anna Josepha Neidinger; †1822.
Lebensdaten
†1822
Nachgewiesen 1765. Aus Messkirch in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Obermarchtal, Freiburg, Donaueschingen, Jungnau, Hüfingen
Literatur/Quellen
- Adrevaldus rex Langobardorum [Perioche Obermarchtal], Ulm 1765.
- MU Freiburg 2, S.747, Nr.35.
- Staats- und Addresshandbuch des Schwäbischen Reichskraises auf das Jar 1794, Ulm (1794), S.252.