Meier, Karl Ignaz Joseph

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Nesselwang; 1701-1702 Studium der Philosophie in Dillingen; 1702.08.17. Baccalaureus der Philosophie; 1702-1704 Studium von Physik und Metaphysik in Innsbruck; 1702-1703 Studium der Moraltheologie; 1704 Magister der Philosophie; 1704-1708 Studium am Collegium Germanicum in Rom; 1711-1712 Pfarrer in Frankenhofen; 1712-1750 Pfarrer in Wittislingen; 1715.05.15. Baccalaureus der Theologie in Dillingen; Lizentiat der Theologie; †1750.

Lebensdaten

* Jahr:1701Jahr:1750

Aus Ort:Nesselwang in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Rom, Ort:Frankenhofen, Ort:Wittislingen, Ort:Innsbruck

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1701,076.
  • Stegmeyr 1708,021.
  • MU Innsbruck 1,2, Nr.2 754.
  • MU Innsbruck 2,2, Nr.1535.
  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S.274.
  • Generalschematismus, S.179, 378.
  • Album Marianum, Dillingen 1749, S.B8v.