Meier, Adam Joseph
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1729; aus Deining, OB.; Schulbesuch in Steingaden; Schulbesuch in Rott; Schulbesuch in München; 1747-1750 Studium von Syntax minor bis Rhetorik am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; Alumne; 1751-1753 Studium der Philosophie in Ingolstadt; 1753-1757 Studium von Theologie und Kirchenrecht; 1756 Priesterweihe; 1756 Baccalaureus der Theologie in Ingolstadt; 1757 Lizentiat der Theologie; 1758 Prämonstratenser in Schäftlarn; †1768.07.10.
Lebensdaten
Aus Deining in Oberbayern.
Berufe
Prämonstratenser, Mönch, Schüler, Studium
Wirkungsorte
Schäftlarn, Ingolstadt, Neuburg/Do.
Literatur/Quellen
- Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.0774.
- Backmund, Norbert: Professbücher oberbayerischer Prämonstratenserklöster, T.3: Schäftlarn, in: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte 37(1988)73.
- MU Ingolstadt 1751,0165.
- Neuburg, Studienseminar, Ms.2b, S. 81, 85, 88, 92.