Meckenloher, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Augsburg; aus der Diözese Eichstätt, d.i. Nassenfels, OB.; Vater: wohl Heinrich, bischöflicher Burggraf in Augsburg; 1464 Studium in Leipzig; 1466.02.14. Zulassung zum Baccalaureus artium; 1472 Studium in Wien (hier: aus [Diözese] Eichstätt); 1473 Studium in Ingolstadt; Priesterweihe in Würzburg; Tischtitel: Pfarrei Katzenthal (abgeg. bei Affing); 1475 Pfarrvikar in Gross-, Kleinlellenfeld; 1483 Vikar bei St.Moritz, Augsburg; Mitglied der St.Ulrichs-Bruderschaft, Augsburg.
Nachgewiesen 1473. Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg, St.Moritz, Grosslellenfeld, Kleinlellenfeld, Ingolstadt, Wien, Leipzig
Literatur/Quellen
- St.Ulrichs-Bruderschaft Augsburg: Mitgliederverzeichnis 1466-1521, hrg.von Albert Haemmerle, München 1949, Nr.3374.
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.771.
- Zimmermann, Eduard: Augsburger Zeichen, Textteil, S.780.
- Suttner, Joseph Georg: Schematismus der Geistlichkeit des Bisthums Bamberg für das Jahr 1480, Eichstätt 1879, Programm des bischöflichen Lyceums in Eichstätt 1879, S.71.
- MU Ingolstadt 1473,44,12.
- MU Wien 1472 I R 20.
- MU Leipzig S 1464 B 43.
- MU Leipzig 2, S.200, Nr.70.