Magold, Georg Maurus
* 1761.07.12.; aus Schongau, OB.; Vater: Johann Georg, Schuhmacher; Mutter: Katharina; 1770-1773 Schulbesuch in Wessobrunn; 1773-1777 Schulbesuch bei den Hieronymitanern in München als SüEgerknabe; 1778 Absolvierung des Gymnasiums München; 1781 Benediktiner in Tegernsee; 1785.09. 24. Priesterweihe; 1788-1789 Studium der Philosophie in Ingolstadt; Baccalaureus der Philosophie; 1792 Professor in Amberg; 1798 Dr.phil. in Ingolstadt; 1798 Dr.theol.; 1798 Professor der Mathematik in Ingolstadt, später in Landshut; Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; Geheimer Rat; Mitglied des StüEderates; 1814 Stadtpfarrer in Landshut; †1837.12.08. in Landshut.
Lebensdaten
Aus Schongau in Oberbayern.
Berufe
Benediktiner, Mönch, Professor, Pfarrer, Studium
Wirkungsorte
Tegernsee, Ingolstadt, Landshut
Literatur/Quellen
- Catalogus monachorum almae et exemtae congregationis ... benedictino-Bavaricae, Tegernsee 1785, S.28.
- Lindner, Familia S.Quirini, Nr.821.
- Knab, Josef: Nekrologium der katholischen Geistlichkeit der Kirchenprovinz München-Freising, München 1894, S.131.
- Leitschuh 1777/78, Nr.31.
- Harnisch, Peter: Magold, Maurus, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.259.
- MU Ingolstadt 1788,5719.