Müller, Joseph Emmanuel
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1741; aus Ludesch, V.; nobilis; 1761 Studium der Theologie in Wien (Vorname nur: Joseph, Herkunft: nur Vorarlberg); 1762 Studium in Innsbruck (hier: aus Blumenegg, V.); 1767 Pfarrvikar in Schruns, V.; Pfarrvikar in Vandans, V.; 1770-1776 Primissar in Raggal, V.; 1776-1786 Pfarrer in Buchboden, V.; 1786-1796 Pfarrer in Sonntag, V.; †1796.09. 01.
Lebensdaten
Aus Ort:Ludesch, Ort:Blumenegg in Region:Vorarlberg, .
Berufe
Beruf:Pfarrer, Beruf:Geistlicher, Beruf:Studium
Wirkungsorte
Ort:Sonntag, Ort:Buchboden, Ort:Raggal, Ort:Innsbruck, Ort:Wien
Literatur/Quellen
- Rapp, Ludwig / Ulmer, Andreas / Schöch, Johannes: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.6,2, Dornbirn 1965, S.705 760, 761, 795.
- MU Innsbruck 3,1, Nr.0924.
- MU Wien 1761/62, p.657.