Lotter, Tobias (1568)
* 1568.10.19.; aus Augsburg; Vater: Bartholomäus Lotter, genannt Küchlin, Kaufmann und Kirchenpfleger; Mutter: Ursula Conratter aus Memmingen; Schulbesuch in Augsburg; Schulbesuch in Giengen/Br., BW.; Besuch des Gymnasium Illustre in Lauingen; 1586 Studium in Tübingen; 1587.04.05. Baccalaureus artium; 1589.02.05. Magister artium; 1591-1596 Diakon in Tübingen; 1596-1598 Pfarrer und Superintendent in Leonberg, BW.; 1598-1608 Spitalprediger und Superintendent in Stuttgart; 1608-1631 Prediger an der Stiftskirche; 1612. 11.10. Dr.theol.; 1591 Ehe mit Judith, Tochter von Wilhelm Holder(er), Magister und Prediger an der Stiftskirche, später Prälat in Maulbronn, BW.; †1631.12.19.
Lebensdaten
Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Gymnasium Illustre, Pfarrer, Geistlicher
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 205,064.
- MU Tübingen, Nr.18 758.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd.1, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; B 70), S.476, 477.
- Roth, Fritz: Restlose Auswertungen von Leichenpredigten, Bd. 3, Boppard 1962/64, R 2448.
- GND:124315674.
- VD 17: 1:029113N Leichenpredigt.
- Kötz, Stefan: Die Matrikel der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, in: Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreissigjährigem Krieg, Ostfildern 2010, (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 14), S.439.
- Lotter, Tobias, in: Pfarrerbuch Württemberg, Nr.5090, in: ... vom 30.05.2021.
Andere Personen mit diesem Namen
- Lotter, Tobias (1629) - Rat, Studium