Loher, Abraham
* 1562.08.07.; aus Sindelfingen, BW.; Vater: Thomas, Stiftsverwalter in Tübingen und Schultheiss in Sindelfingen; Mutter: Maria N.; Daniel (MU Tübingen 182,077) ist sein Bruder; 1578 Studium in Tübingen; 1580.03.23. Baccalaureus artium; 1582. 02.14. Magister artium; -1586 Diakon in Pfeddersheim, RP. 1586 erneute Einschreibung in Tübingen; 1587-1596 Pfarrer in Fürfeld, BW.; 1600-1604 Pfarrer in Schwaigern, BW.; 1611-1614 Pfarrer in Kirchentellinsfurt, BW.; 1587 1.Ehe mit Walburga, Tochter von Friedrich Marquard, Metzger in Sindelfingen; 1612 2.Ehe mit Katharina, Tochter von Magister Peter Huber, Stadtpfarrer von St. Leonhard in Stuttgart; †1614.05.31. in Kirchentellinsfurt. Namensvarianten: Loher, Leher.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1578. Aus Sindelfingen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Tübingen, Kirchentellinsfurt, Pfeddersheim, Schwaigern, Fürfeld
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 188,044.
- MU Tübingen 204,078.
- Cramer, Max-Adolf: Kraichgau-Odenwald, T.2, Karlsruhe 1988, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 1,2), Nr.2173.