Lins, Andreas
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Satteins, V.; 1712 Besuch der Syntax minor des Lyzeums Feldkirch; 1715-1716 Studium von Logik und Moraltheologie, 1717-1718 Studium der Physik in Innsbruck; 1717 Priesterweihe; 1729-1734, 1737(1742=-1748 Primissar in Satteins; 1734-1737 Primissar in Röthis, V.
Nachgewiesen Jahr:1712. Aus Ort:Satteins in Region:Vorarlberg.
Berufe
Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher
Wirkungsorte
Ort:Feldkirch, Ort:Röthis, Ort:Satteins, Ort:Innsbruck
Literatur/Quellen
- Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.1, Brixen 1894, S.573.
- Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.2, Brixen 1896, S.91, 92.
- Ludewig, Feldkirch, Nr.0820.
- MU Innsbruck 1,2, Nr.2 654.
- MU Innsbruck 2,2, Nr.1479.