Lengst, Michael
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Wolfegg, BW. bzw. Eintürnen, BW.; 1611 Studium in Würzburg beginnend mit der Logik; Magister der Philosophie; 1613.09.21. niedere Weihen in Konstanz; 1613.12.21. Diakon; 1614.02.22. Priesterweihe; 1614 Studium der Theologie in Dillingen; Präzeptor von Maximilian Willibald Truchsess von Waldburg-Wolfegg (MU Dillingen 1614,67); Kanoniker in Wolfegg, BW.; 1618 Pfarrer in Alttann, BW.
Nachgewiesen 1614. Aus Wolfegg, Eintürnen in Baden-Württemberg, .
Berufe
Studium, Priester, Kanoniker, Pfarrer
Wirkungsorte
Würzburg, Dillingen, Konstanz (Diözese), Wolfegg, Alttann
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1614,075.
- EAF: Ha 358, S.408, 417, 423.
- MU Würzburg, Nr.02 198.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Waldsee, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 29), S.3.