Laelius, Jakob

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Markgröningen, BW.; Besuch der Klosterschule Bebenhausen; 1603 Studium in Tübingen; 1603.09.12. Baccalaureus artium; 1604 Stipendium; 1606.08.13. Magister der Philosophie; 1607-1612 Pfarrer in St.Peter in der Aue, N.; 1612 Flucht; 1612 Pfarrer in Schömberg, BW.; 1614-1617 Pfarrer in Kirchentellinsfurt, BW.; †1617. Namensvarianten: Laelius, Löhle.

Lebensdaten

1617

Nachgewiesen 1603. Aus Esslingen in Baden-Württemberg.

Berufe

Studium, Pfarrer

Wirkungsorte

Tübingen, St.Peter, Schömberg, Kirchentellinsfurt

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen, Nr.17 160.
  • Wiedemann, Theodor: Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns, Bd.4, Prag 1884, S.216.
  • Deutsches Biographisches Archiv 1, Fiche 730, Frame 212, 213.