Lösch, Leo
* 1501 oder 1502; aus München; Vater: Augustin, I.U.D., bayerischer Kanzler; Mutter: Anna von der Tann; Johann (MU Ingolstadt 1518,416,15. - MU Bologna, Nr.2153) ist sein Bruder; 1516 Studium in Ingolstadt; 1517(1524, 1534)-1552 Propst in Moosburg; 1522 Kanoniker in Freising; 1522-1524 Studium in Bologna mit seinem Bruder Johann; 1524.05.30. Dr.iur.civ. in Siena; 1524-1552 Propst in Isen, OB.; 1526 Pfarrer in Ergolding, NB. (absent); 1526 Kanoniker am Dom, Passau; 1524-1525 Pfarrer von St.Peter, München; 1533 Propst in Isen; 1540-1545 Pfarrer in Altenlack/Krain; 1540 Scholastiker am Dom, Freising; 1551 Domdekan in Freising; 1552.02.15. Bischof von Freising; †1559.04. 08.
Lebensdaten
Aus München in Oberbayern.
Berufe
Jurist, Kanoniker, Bischof, Studium, Pfarrer
Wirkungsorte
Freising, Moosburg, Ingolstadt, Bologna, Siena, Ergolding
Literatur/Quellen
- MU Ingolstadt 1516,393,08.
- Weigle, Fritz: Le lauree tedesche a Siena dal 1485 al 1804, in: I Tedeschi nella storia dell'Universitů di Siena, Siena 1989, S.33-81, Nr.273.
- MU Bologna, Nr.2154.
- Heilmaier, L.: Kloster und Stift Moosburg, in: Der Isargau 1(1927)109.
- Wolff, Helmut: Die Geschichte der Ingolstädter Juristenfakultät 1472-1625, Berlin 1973, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 5.), S.363.
- Krick, Ludwig Heinrich: Das ehemalige Domstift Passau, Passau 1922, S.59.
- Das Regensburger Visitationsprotokoll von 1526, hrsg. von Paul Mai, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 21(1987)125.
Signaturen
UB Augsburg: 02/IV.21.8.151