Löhle, Johann Nepomuk Philipp
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1741; aus Hechingen, BW.; 1756 Studium der Rudimenta am Jesuitengymnasium Rottenburg; 1762-1763 Studium des 1.J. Moraltheologie am Jesuitenlyzeum Augsburg (ohne Herkunftsort, Vorname Johann Nepomuk); 1764 Rechtsstudium in Innsbruck; 1764 Priesterweihe; 1768.03.30. Domvikar in Augsburg auf dem Benefizium St.Laurentius, später von St.Gallus, von St.Jakob und 1772 von Hl.Dreifaltigkeit; Lektor; Zeremoniar; Pönitentiar; 1783-1802 Kanoniker von St.Gertrud, Augsburg; + nach 1802.
Lebensdaten
* 1741
Aus Hechingen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg, Innsbruck, Rottenburg
Literatur/Quellen
- Eucritus [Perioche], Rottenburg 1756.
- Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Augsburg 1774, S.13.
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.321 mit weiterer Quelle.
- Hofkalender 1775, S.D3r.
- Stadtarchiv Augsburg, Augsburg Reichsstadt, KWA I,1,7.
- SAA, HA MüB.Lit. 1030, Bl.14r.
- ABA, BO 557.
- ABA, BO 865, Bl. 22v.
- Nomina literatorum qui in gymnasio Augustano, Augsburg 1763.
- Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.487.
- MU Innsbruck 3,2, Nr.0925.
Kategorien: