Kurz, Lorenz Leopold

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1701.01.13.; aus Wiesensteig, BW.; 1720 Studium von Philosophie und Kontroverstheologie am Jesuitenlyzeum Augsburg; 1720 Sänger beim Schuldrama; Sänger am Domchor, Eichstätt; 1722 Prämonstratenser in Steingaden; 1726.10.13. Primiz; Schulmeister; 1745 Prior; 1745-1749 Pfarrvikar in Wiedergeltingen; 1745-1763 Pfarrvikar in Ingenried, OB.; 1766-1770 Superior in der Wies, OB.; †1771.02.08.

Lebensdaten

* 17011771

Aus Wiesensteig in Baden-Württemberg.

Berufe

Prämonstratenser, Mönch, Pfarrer, Studium

Wirkungsorte

Steingaden, Ingenried, Wiedergeltingen, Augsburg

Literatur/Quellen

  • Henricus [Perioche], Augsburg 1720.
  • Backmund, Norbert: Professbücher oberbayerischer Prämonstratenserklöster, 2. Teil: Steingaden, in: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte 35(1984)149.
  • Generalschematismus, S.706.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.325.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.0988.