Kressel, Johann Adam
* 1645.12.24.; aus Mering; (nicht Andreas); 1657-1665 Studium von den Rudimenta bis zur Metaphysik am Jesuitengymnasium bzw. -lyzeum Augsburg; 1666 Studium in Dillingen; 1667.07.28. Magister der Philosophie; 1670.03.18. Baccalaureus der Theologie; 1673.04. 01.Priesterweihe in Augsburg; 1674.04.23. Lizentiat der Theologie in Dillingen; 1674.08.16.Lizentiat des Kirchenrechts; 1678 Pfarrer in Gosheim; 1679 Hofkaplan in Dillingen; 1681 geistlicher Rat; 1684 Kanoniker von St.Peter, Augsburg; 1684 Domvikar in Augsburg auf dem Benefizium St.Georg, später St.Barbara; 1684 Fiskal; 1684 Assessor des Konsistoriums; 1693.10.05. Kanoniker von St.Moritz, Augsburg; 1699.08.05.(03.) Doktor der Theologie; 1706 Dekan von St.Moritz; †1715.05.30.
Lebensdaten
Aus Mering in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1666,083.
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.151 mit weiteren Quellenangaben.
- Haemmerle, Bruderschaften, Nr.201.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.155.
- SAA, HA MüB.Lit. 1026, II, Bl. 100v-103r.
- ABA, BO 1091.
- Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. II 48.
- Stegmeyr, Catalogus promotionum 1663,27 Berichtigungen.
- Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.216.
- 22,216