Kratz, Alois Peter
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1769.08.17.; aus Stetten b.Nesselwang; um 1786 Studium von Philosophie und Theologie in Dillingen (1789 Studium des 1. J. Theologie); 4 Jahre bischöfliches Alumnat; 1792.08.24. Priesterweihe in Dillingen; Hofmeister der Freiherrn Rassler von Gamerschwang in Weitenburg; Dr.theol.; 1795-1819 Pfarrer in Untertalheim, BW. (vertreten durch Pfarrverweser); 1812 Professor an der Universität Ellwangen; 1817 Professor in Tübingen; 1819 Professor in Bonn; 1828-1839 Schulrat in Trier; †1849.11.01. in Darmstadt.
Lebensdaten
Aus Stetten in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Priester, Studium, Pfarrer, Professor
Wirkungsorte
Augsburg (Diözese), Dillingen, Untertalheim, Ellwangen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr, Weiheregister, S.154.
- Gelehrten- und Schriftsteller-Lexikon der deutschen katholischen Geistlichkeit, Bd.1, hrsg. von Franz Karl Felder, Landshut 1817, S.276, 277.
- MU Dillingen 1786,XXX.
- Album Marianum, Dillingen 1789, S.128.
- Knab, Josef: Nekrologium der katholischen Geistlichkeit der Kirchenprovinz München-Freising, München 1894, S.585.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Horb, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 10), S.34.