Kranz, Johann Adam

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Götzis, V. bzw. Vaduz; 1661-1662 Studium der Syntax maior und Poetik am Lyzeum Feldkirch; 1663-1665 Studium der Philosophie am Jesuitenlyzeum Augsburg; Studium in Dillingen; 1666.04.24. Diakon; 1666.07.28. Magister der Philosophie; 1667-1677 Pfarrer in Vals, T.; 1680-1689 Pfarrer in Lustenau, V.; 1689-1708 Pfarrer in Höchst, V.

Nachgewiesen 1662. Aus Götzis, Vaduz in Vorarlberg, Liechtenstein.

Berufe

Pfarrer, Studium

Wirkungsorte

Augsburg, Dillingen, Feldkirch, Lustenau, Vals

Literatur/Quellen

  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.4, Brixen 1902, S.410, 466.
  • Ludewig, Feldkirch, Nr.0253.
  • Ludewig, Feldkirch, Nr. 0762.
  • MU Dillingen 1666,XXX.
  • Studienbibliothek Dillingen: Catalogus promotionum.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.240.
  • Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. II 48.
  • Stegmeyr, Catalogus promotionum 1663,32.