Kirser, Apollinaris
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1521; aus Pforzheim, BW.; 1532 Studium in Tübingen; 1535.02.17. Baccalaureus artium [MFAB Marginalie: "medicus"]; 1535 Studium in Freiburg/Br.; 1535.06.15. Dr. iur.can.; 1536 Studium in Wittenberg; 1547 Studium in Ingolstadt; 1547 Dr.iur.civ. in Ingolstadt; im Dienst der Markgrafen von Baden; Ehe mit Maria Wesingen; nach deren Tod Geistlicher; 1561(1557) Kanzler des Johanniterordens; Kanoniker am Dom, Basel; Domdekan; †1579.12.27. in Freiburg. Namensvarianten: Kirser, Kirscher.
Lebensdaten
Aus Pforzheim in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Kanzler, Kanoniker, Jurist
Wirkungsorte
Freiburg, Tübingen, Ingolstadt, Basel, Wittenberg
Literatur/Quellen
- Wolff, Helmut: Die Geschichte der Ingolstädter Juristenfakultät 1472-1625, Berlin 1973, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 5.), S.309.
- MU Ingolstadt 1547,631,21.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.0 690.
- MU Tübingen 099,016.
- MFAB 2 458.
- MU Freiburg 1, S.296, Nr. 19.
- MU Wittenberg 1,1, S.160b,16.
- Ruth, Horst: Das Personen- und Ämtergefüge der Universität Freiburg (1520-1620), Diss. Freiburg 2001, T.2, S.57.
- Freiburg Ink. Nr.01 251 und öfter