Kindsvater, Tobias
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1541; aus Giengen, BW.; Vater: Dominik; 1559 Studium in Tübingen; 1559 Stipendium (Stift); 1560.08. 26. Baccalaureus artium; 1562.08.12. Magister artium; Stiftsrepetent für lateinische Grammatik dann für Griechisch; 1564(1563) Diakon in Ebingen, BW.; 1564 Pfarrer in Remmingsheim, BW.; 1576 Pfarrer in Pfullingen, BW.; 1577 Stadtpfarrer in Reutlingen;; 1588-1607 Hauptprediger und Superintendent; 1564 Ehe mit Maria Kienle aus Tübingen; †1607.02.12. in Reutlingen.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1559. Aus Giengen in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 151,028.
- Cramer, Max-Adolf: Pfarrerbuch innerwürttembergische Reichsstädte, Stuttgart 1997, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 3), Nr.207.
- Schön, Theodor: Zur Geschichte der Exulanten in Württemberg, in: Blätter für württembergische Kirchengeschichte 7(1982)67.