Kindle, Johann Georg
Aus Neuburg/Do., OB.; 1739-1745 Studium von den Rudimenta bis zur Logik am Jesuitengymnasium bzw. -lyzeum Neuburg/Do.; 1746 Studium in Salzburg beginnend mit der Logik; Bartholomit (Institut der in Gemeinschaft lebenden Weltgeistlichen); 1747 Studium der Metaphysik in Ingolstadt; 1750-1753 Studium von Theologie, Moraltheologie, Kirchenrecht und positivem Recht in Dillingen; 1753.06.16. Priesterweihe in Augsburg; vor 1755 Hauslehrer bei den Freiherren von Wefeld in Neuburg/Do.; vor 1774- nach 1793 Pfarrer in Dezenacker, OB.; 1775 Kooperator in Wertingen. Namensvarianten: Kindle, Kühnle.
Nachgewiesen Jahr:1739. Aus Ort:Neuburg/Do. in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.
Berufe
Beruf:Pfarrer, Beruf:Studium, Beruf:Schüler
Wirkungsorte
Ort:Dezenacker, Ort:Salzburg, Ort:Neuburg/Do., Ort:Dillingen, Ort:Ingolstadt, Ort:Wertingen
Literatur/Quellen
- Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Augsburg 1774, S.127.
- Hofkalender 1775, S.F6v.
- Hofkalender 1793, S.F6r.
- MU Salzburg, Nr.23 320.
- Neuburg, Studienseminar, Ms.1b, Jg.1739, Jg.1740, Jg.1741, Jg.1742, Jg.1743, Jg.1744, Jg. 1745.
- Stegmeyr 1748,022.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.227.
- Album Marianum, Dillingen 1755, S.C6v.
- Album Marianum, Dillingen 1775, S.D8v.
- Album Marianum, Dillingen 1784, S. E5r.
- Album Marianum, Dillingen 1789, S.62.
- MU Ingolstadt 1747,624,14.