Kerl, Ignaz Christoph
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1642.01.11.(Biogr.Lex.: 1636); aus Landshut; Vater: Blasius, Stadtsyndikus, kurfürstlicher Rat und Kammeradvokat; 1659 Absolvierung des Jesuitengymnasium in München (hier: Kerndel); 1659 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum; 1660 Studium der Philosophie in Ingolstadt als pauper (!); 1662-1665 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1667 Priesterweihe; Dr.theol.; Kaplan in Altenerding; 1671-1714 Professor der Kontroverstheologie in Ingolstadt; 1672-1714 Pfarrer von ULF in Ingolstadt; 1678 Prokanzler; 14 mal Dekan der Theologischen Fakultat; neunmal Rektor; †1714.11.09. Namensvarianten: Kerl, Kerndel.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1642. Aus Landshut in Niederbayern.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56.), S.263.
- Leitschuh 1658/59, Nr.22.
- Faussner, Karl / Larsson-Folger, Robert: Kherl, Ignaz Christoph, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität Münche, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.213.
- BSB: Clm 2010, Bl.122r.
- MU Ingolstadt 1660,864,13.
- MU Ingolstadt 1671,984,10.
- 30