Kerber, Johann Konrad
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Johann auch Johann Konrad; * 1546; aus Pegnitz, Ofr.; Schulbesuch in Pegnitz und Bayreuth; Studium in Königsberg, 1572 in Rostock und 1576 in Leipzig; Kantor in Friedland, Mecklenburg; Schulmeister (wohl Privatlehrer) in Kopenhagen und der Insel Oesel; 1577 Examen beim Kirchenrat in Amberg, Opf.; 1577-1578 Landkaplan von Paulsdorf, Opf. und Ursulapoppenricht, Opf.; 1578-1586 (Entlassung bei Einführung des Calvinismus) Prediger in Walderbach, Opf.; 1587-1590 Diakon in Münchberg, Ofr.; 1590-1609 Pfarrer in Himmelkron, Ofr.; 1578 Eheschliessung in Amberg; †1609.11. 28. Namensvarianten: Kerber, Korber.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1577. Aus Pegnitz in Oberfranken.
Berufe
Wirkungsorte
Himmelkron, Leipzig, Rostock, Königsberg, Walderbach, Ursulapoppenricht
Literatur/Quellen
- Ammon, Hans: Beiträge zu einem Schulmeisterlexicon Oberpfalz, Neuausg. bearb. von Georg Paulus, Regensburg 2006, (Familienkundliche Beiträge der Gesellschaft für Familienforschung in der Oberpfalz ; 39), S.13, Nr.94.
- Lippert, Friedrich: Die Pfarreien und Schulen der Oberpfalz, in: Verhandlungen des Historischen Vereines für Oberpfalz und Regensburg 53(1901)208.
- Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Ambergisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr.514.
- Deutsches Biographisches Archiv 2, Fiche 735, Frame 285.