Keppl, Kaspar
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Memmenhausen (nicht: Mimmenhausen, BW. obwohl Diözese Konstanz angegeben ist); 1557 Studium in Dillingen; Stipendium des Abts von St.Ulrich, Augsburg, Jakob Köpplin (MU Ingolstadt 1542,578,14), vermutlich verwandt; 1561 Studium der artes in Ingolstadt; 1569.12.17. niedere Weihen; 1586-1587 Pfarrer in Erkhausen (St.Ulrich ist Patronatsherr). Namensvarianten: Keppl, Keppl-, Kepl, Kepl-, Keple, Kepler.
Nachgewiesen 1557. Aus Memmenhausen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Ingolstadt, Dillingen, Erkhausen
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1557,01.
- MU Ingolstadt 1561,808,37.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.216.
- Generalschematismus, S.797.
Kategorien: