Kels, Peter Anton
* 1761; aus Bernkastel, RP.; Vater: Thomas Wilhelm (MU Freiburg 2, S.544, Nr.11), Notar; Mutter: Maria Anna Theresia, Tochter des Universitätspedells Melchior Präg; Bonifatius (MU Freiburg 2, S. 783, Nr.44) ist sein Bruder; 1770-1774 Studium von Rudimenta bis Rhetorik in Freiburg/Br.; 1778-1780, 1781-1782 Rechtsstudium; Alumne der Stiftung Casean; 1780-1781 Praktikum in der Kanzlei in Endingen, BW.; 1787-1797 Kasseoffizier beim vorderösterreichischen Kameralzahlamt in Freiburg; 1793-1797 bei der Feldkriegsoperationskasse; 1803-1805 Kameral- und Kriegszalamtskontrolor beim Kameralzahlamt der Vereinigten Landesstelle in Günzburg; 1806 in Österreich; 1807 beim k.k. Kameral- und Kriegszahlamt in Linz.
Lebensdaten
* 1761
Aus Bernkastel in Rheinland-Pfalz.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Freiburg 2, S.803, Nr.168.
- MU Freiburg 2, S.852, Nr. 144.
- Quarthal, Franz / Wieland, Georg: Die Behördenorganisation Vorderösterreichs 1753 bis 1805, Bühl/Baden 1977, (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. ; 43), Nr.513, 949.