Kammerer, Ulrich (Bruchsal)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Bruchsal, BW.; 1538 Studium in Heidelberg; 1540.06. Baccalaureus artium; 1542-1545 Schulmeister in Babenhausen, Hessen; 1545 Studium der Theologie in Wittenberg; 1549 Ordination in Wittenberg als Prediger von Landgraf Philipp von Hessen-Hanau; 1552-1564 Prädikant in Schemnitz / Banska Stiavnica, Slowakei; 1565 Pfarrer in Neuwiller, Bas-Rhin; 1565-1586 Pfarrer in Pfaffenhoffen, Bas-Rhin; 1563-1569(1571 ?) Superintendent in Bouxwiller, Bas-Rhin; †1586.12.XX. Namensvarianten: Kammerer, Kammerknecht, Cubicularius.
Lebensdaten
Nachgewiesen Jahr:1538. Aus Ort:Bruchsal in Region:Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Ort:Heidelberg, Ort:Bouxwiller, Ort:Pfaffenhoffen, Ort:Neuwiller, Ort:Wittenberg, Ort:Schemnitz, Ort:Banska Stiavnika
Literatur/Quellen
- MU Heidelberg 1,570.
- Bopp, Marie-Joseph: Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsass und Lothringen, Neustadt a.d. Aisch 1959, (Genealogie und Landesgeschichte ; 1 / Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen ; 14), Nr.881.
- MU Wittenberg 1, 1, S.224b,35.
- Wittenberger Ordiniertenbuch, Bd.1, hrsg. von Georg Buchwald, Leipzig 1894, S.63, Nr.988.
- Ungarisches Biographisches Archiv Fiche 122, Frame 282-287.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden