Kürle, Christoph

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Wemding (Cramer: Burgkunstadt, Ofr.); 1547 Studium in Tübingen; 1548 Studium in Ingolstadt; 1554, 1556 Studium in Wittenberg; 1561 Ordination in Wittenberg als Diakon für Ulm; 1561 Diakon in Leipheim; um 1562/63 Münsterprediger in Ulm; Entlassung wegen Verdacht auf Zwinglianismus; 1564 Diakon in Esslingen, BW.; Entlassung auf eigenen Wunsch; 1565 Pfarrer und Superintendent in Mönchsdeggingen; 1581-1587 Pfarrer und Superintendent in Löpsingen, BW.; Ehe mit Katharina, Vater: Wolfgang Eulenmeier aus Wemding; †1587. Namensvarianten: Kürle, Cyrus, Kierle.

Lebensdaten

1587

Nachgewiesen 1547. Aus Wemding, Burgkunstadt in Bayerisch-Schwaben, Oberfranken.

Berufe

Studium, Pfarrer

Wirkungsorte

Ingolstadt, Tübingen, Wittenberg, Leipheim, Ulm, Esslingen, Mönchsdeggingen, Löpsingen

Literatur/Quellen

  • MU Ingolstadt 1548,641,01.
  • MU Tübingen 128,020.
  • Burger, Helene / Erhard, Hermann / Wiedemann, Hans: Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben, Neustadt a.d.Aisch 2001, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 77), Nr. 186.
  • Cramer, Max-Adolf: Pfarrerbuch innerwürttembergische Reichsstädte, Stuttgart 1991, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 3), Nr.210.
  • MU Wittenberg 1,1, S.290b,34.
  • MU Wittenberg 1,1, S.320a,38.
  • MU Wittenberg 1,2, S.10b,18.
  • Wittenberger Ordiniertenbuch, Bd.2, hrsg. von Georg Buchwald, Leipzig 1895, S.9, Nr.182.