Jacher, Dionysius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1650.06.13.; aus Flochberg, BW. bzw. Baldern, BW.; 1667.01. 06. Benediktiner in Neresheim; 1669 Studium in Salzburg beginnend mit der Logik; 1671.10.14. Magister der Philosophie; 1673 Priesterweihe; 1675-1676 Pfarrvikar in Dorfmerkingen, BW.; 1682-1686 Pfarrvikar in Zöbingen, BW.; Prior in Hl.Kreuz, Donauwörth; 1690-1692 Beichtvater und Benefiziatkurat in Holzen; †1717.05.28. Namensvarianten: Jacher, Jacker, Jäck, Jäck-, Jeck, Jeck-, Jeckle.
Lebensdaten
Aus Flochberg, Baldern in Bayerisch-Schwaben, Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.
Berufe
Mönch, Benediktiner, Geistlicher, Studium, Pfarrer
Wirkungsorte
Neresheim, Holzen, Donauwörth, Zöbingen, Salzburg, Dorfmerkingen
Literatur/Quellen
- Lindner, Album Neresheimense, Nr.134.
- SuSBA 2.Cod.Aug. 332.
- Generalschematismus, S.931, 1058.
- MU Salzburg, Nr. 05 090.
- SAA: Rst. Wettenhausen / MüB 6, Bl.29r.
- ABA: Pfarrarchiv Wettenhausen, Nekrolog.
- Nebinger, Gerhart: Das Jahrtagsbuch des Zisterzienserinnenklosters Kirchheim im Ries, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde 39(1976)50.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ellwangen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 5), S.40.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Neresheim, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 16), S.12.
- VD 17: 12:670989N.
- 24,50:05.28.