Immenhaber, Jakob
Aus Rottweil, BW.; Studium in Padua; Studium in Freiburg/Br.; 1539 Magister artium; 1539-1555 Angehöriger der Artistenfakultät in verschiedenen Funktionen wie Professor der Mathematik und der Moralphilosophie, Examinator; 1543-1547 Konventor, und 1543-1548 Superattendent / -intendent der Burse; SS 1543 und WS 1546/47 Dekan der Artistenfakultät; 1549.01.11. Baccalaureus biblicus; 1549.10.18. Baccalaureus sententiarum; 1549 Primiz; 1551- Prediger, 1556-, -1574 (Resignation) Kaplan (unterschiedliche Benefizien) am Münster, Freiburg; 1553 Dr.theol.; 1556-1565 Professor der Theologie; 1559 Kanoniker am Dom, Basel; 1559-1561 Vikar in Freiburg; 1561 Pfarrer in Riedlingen, BW.; †1575.01.19.
Lebensdaten
†1575
Nachgewiesen 1539. Aus Rottweil in Baden-Württemberg.
Berufe
Pfarrer, Studium, Professor, Kanoniker
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Ruth, Horst: Das Personen- und Ämtergefüge der Universität Freiburg (1520-1620), Diss.Freiburg/Br. 2001, T.2, S.51. Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Riedlingen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 19), S. 53.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.283, 291, 302.