Hug, Matthias

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Munderkingen, BW.; Vater: Konrad, Bürgermeister; Felix, Pfarrer auf Schloss Brandenburg (Regglisweiler), BW. und Jakob, Prediger in Munderkingen, sind seine Brüder; 1471 Studium in Basel; 1473 Baccalaureus artium; 1474 Magister artium; Prämonstratenser in Obermarchtal; 1483-1497 Pfarrer in Altheim ob Weihung, BW.; 1494-1502 Pfarrer in Blaubeuren, BW.; 1497 Pfarrvikar in Sauggart, BW.; um/nach 1500 Pfarrvikar in Munderkingen; 1501 vicarius perpetuus in Altsteusslingen; + vor 1525.08.

Nachgewiesen 1471. Aus Munderkingen in Baden-Württemberg.

Berufe

Studium, Pfarrer, Prämonstratenser, Mönch

Wirkungsorte

Basel, Altheim, Munderkingen, Sauggart, Obermarchtal, Blaubeuren

Literatur/Quellen

  • MU Basel 1, S.97, Nr.76.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ehingen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 4), S.4, 25.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Riedlingen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 19), S.54.
  • Krebs, Manfred: Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, in: Freiburger Diözesan-Archiv 76(1956)377, Nr.4742. -Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S.31.
  • Schöntag, Wilfried: Das reichsunmittelbare Prämonstratenserstift Marchtal, Berlin 2012, (Germania Sacra / 3.Folge ; 5), S.614.