Honold, Johann (1603)
* 1603.09.17.; aus Markgröningen, BW.; Vater: Johann (MU Tübingen 208,061), Diakon in Markgröningen (†1604); Mutter: Anna Andreae; 1624 Studium in Tübingen; 1625.09.20. Baccalaureus artium; 1627 Stipendium (Stift); 1628.08.23. Magister artium; 1632-1633 Stiftsrepetent für Logik; 1633 Austritt aus dem Stift; 1633-1635 Pfarrer in Stockheim, BW.; 1635-1636 Diakon in Freudenstadt, BW.; 1636-1643 Pfarrer in Öschingen, BW.; 1643-1668 Pfarrer in Dusslingen, BW.; 1. Ehe mit Veronika N.; 1647 2.Ehe mit Susanne, Tochter von Johann Steeb, Vogt in Güglingen; 1654 3.Ehe mit Maria, Tochter von Gallus Göbel, Zunftmeister in Reutlingen; +1668. 01.04. in Dusslingen.
Lebensdaten
Aus Markgröningen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Tübingen, Öschingen, Dusslingen, Stockheim, Freudenstadt
Literatur/Quellen
- Cramer, Max-Adolf: Kraichgau-Odenwald, T.2, Karlsruhe 1988, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 1,2), Nr.1509.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden