Honold, Andreas (1636)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1636; aus Mindelheim; Vater: Christian, Weber; 1652 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; 1653.12.04. Baccalaureus der Philosophie, 1655.06.30. Magister der Philosophie; päpstliches Alumnat; 1658.12.09. Baccalaureus der Theologie; 1659.08.12. Prüfung (eruditionis) zum Lizentiat der Theologie; 1659.12.20. Priesterweihe; 1659-1661 Primissar in Ziemetshausen; 1660-1662 Pfarrer in Illereichen; 1662-1664 Pfarrer in Neuburg an der Kammel; 1663-1670 Pfarrer in Erisried.
Lebensdaten
* 1636
Aus Mindelheim in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Priester, Pfarrer, Geistlicher
Wirkungsorte
Dillingen, Augsburg (Diözese), Illereichen, Neuburg a.d.Kammel, Erisried, Ziemetshausen
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1652,39.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.201.
- Generalschematismus, S.364, 435, 517, 795.
- Stegmeyr, Catalogus promotionum 1652,3.
Andere Personen mit diesem Namen
- Honold, Andreas (1545) - Studium, Geistlicher
- Honold, Andreas (1746) - Studium
Kategorien: