Hohenleitner, Vigil Virgil
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1666(1664 bzw. 1660.04.08.); aus Ettal, OB.; Vater: Georg, Wirt und Kammerrichter; Mutter: Maria; Georg Benedikt (Leitschuh 1681/82,Nr.60) ist sein Bruder; 1683 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1685 Studium der Philosophie und Moraltheologie in Dillingen; 1686 Benediktiner in Füssen, St.Mang; 1686.08.21. Baccalaureus der Philosophie in Dillingen; 1688.07. 20. Magister der Philosophie; 1692 Priesterweihe; 1693-1700 Pfarrer in Füssen; †1700.04.04.(03.). Namensvarianten: Hohenleitner, Hohenbühler, Hochen-, Hohen-.
Lebensdaten
Aus Ettal in Oberbayern.
Berufe
Mönch, Pfarrer, Benediktiner, Studium
Wirkungsorte
Füssen, St.Mang, Füssen, München, Dillingen
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1685,66.
- Lindner, Religiosen, Nr.19.
- Generalschematismus, S.253.
- UB Augsburg: Cod.I.2.2.36.
- SuSBA 2.Cod.Aug. 332.
- ABA, Hs.149.
- Leitschuh 1682/83, Nr.56.
- SAA: Rst. Wettenhausen / MüB 6, Bl.19v.
- Leistle, David: Wissenschaftliche und künstlerische Strebsamkeit im St. Magnusstifte zu Füssen, in: Studien und Mittheilungen aus dem Benedictiner- und dem Cistercienser-Orden 17(1896)394.