Hillmeier, Paul

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1533; aus Ummenheim, Stadt Neresheim, BW.; 1552 Studium in Jena; 1554 Studium in Wittenberg; 1558 Ordination in Neuburg/Do.; 1561-1573 Pfarrer in Finningen; 1573-1575 Diakon in Lauingen; 1575- Pfarrer in Aigen, N.; + vor 1585; vielleicht identisch mit Paul Hiller, Neuburgisches Pfarrerbuch, Nr.389. Namensvarianten: Hillmeier, Hillermeier, Hillameier.

Lebensdaten

* 1533

Nachgewiesen 1544. Aus Neresheim, Ummenheim in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.

Berufe

Pfarrer, Geistlicher

Wirkungsorte

Finningen, Lauingen, Jena, Wittenberg, Aigen

Literatur/Quellen

  • Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Neuburgisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr.387.
  • Seitz, Reinhard H.: Martin Ruland: Seine Heirat ..., in: Seitz, Reinhard H.: Publizistik an der Fürstlichen Schule Lauingen, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau 112(2011)189, Anm.108.
  • Deutsches biographisches Archiv 1, Fiche 537, Frame 221 nach Raupach, Presbyterologia.
  • Wiedemann, Theodor: Geschichte der Reformation und Gegenreformation im Lande unter der Enns, Bd.3, Prag 1882, S. 562.
  • MU Wittenberg 1,2, S.292b,31.
  • MU Jena 1552b, 76.