Hillmeier, Nonnosus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1738.01.26.; aus Freising, OB.; Schulbesuch in Freising; 1758 Benediktiner in Weihenstephan; 1761.(1760.)04.13. Primiz; 1763-1771 Professor von Rudimenta bis Humanitas in Freising; †1789.01.09.
Lebensdaten
Aus Ort:Freising in Region:Oberbayern.
Berufe
Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch, Beruf:Professor
Wirkungsorte
Ort:Weihenstephan, Ort:Freising
Literatur/Quellen
- UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-5, Nr.330.
- Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.2267.
- Monasteria exemptae congregationis benedictino-Bavaricae . .., Tegernsee 1765.
- Catalogus monachorum almae et exemtae congregationis ... benedictino-Bavaricae, Tegernsee 1792.
- Gentner, Heinrich: Geschichte des Benedictinerklosters Weihenstephan, in: Beyträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbisthums München und Freysing 6(1845)245.
- Catalogus PP. professorum inclyti et Episcopalis Lycei Frisingensis 1697-1797, München 1797, S.28-31.