Heugele, Ulrich
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1646.07.04.; aus Neresheim, BW.; vielleicht 1658 Studium in Dillingen beginnend mit den Rudimenta; vielleicht 1663 Studium in Dillingen beginnend mit der Syntax minor (ohne Herkunftsort); 1663.11.01. Benediktiner in Neresheim; 1665 Studium der Logik in Dillingen; 1670.09.29. Priesterweihe; 1670-1672 Pfarrvikar in Kösingen, BW.; 30 Jahre Kaplan in Maria-Buch; †1717.02.02.(05. oder 07.). Namensvarianten: Heugele, Heugle.
Lebensdaten
Aus Neresheim in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.
Berufe
Mönch, Benediktiner, Studium, Pfarrer
Wirkungsorte
Neresheim, Dillingen, Kösingen
Literatur/Quellen
- Lindner, Album Neresheimense, Nr.133.
- SuSBA 2.Cod.Aug. 332.
- UB Augsburg: Cod.I.2.2.36.
- SAA: Rst. Wettenhausen / MüB 6, Bl. 7r.
- Stegmeyr, Catalogus promotionum 1663,161.
- Stegmeyr, Catalogus promotionum 1664,121.
- MU Dillingen 1658,XXX.
- Stegmeyr, Catalogi studiosorum 2, S.19.
- Nebinger, Gerhart: Das Jahrtagsbuch des Zisterzienserinnenklosters Kirchheim im Ries, in: Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde 39(1976)41.
- ABA: Pfarrarchiv Wettenhausen, Nekrolog.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Neresheim, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 16), S.26.