Heuburger, Erasmus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Innsbruck; 1547 Studium in Freiburg/Br. (Name: Heuburger); 1548 Baccalaureus artium; 1549.12.25. Magister artium; 1551- Kaplan am Münster in Freiburg/Br. (Name hier: Eschlin, Priester der Diözese Brixen); 1553 Kaplan der Kirche St.Nikolaus in Freiburg; 1555- Primissar und Kaplan in Krozingen, BW. Namensvarianten: Heuburger, Eschle, Heuberger.

Nachgewiesen 1547. Aus Innsbruck in Tirol.

Berufe

Studium, Geistlicher

Wirkungsorte

Freiburg, Krozingen

Literatur/Quellen

  • MU Freiburg 1, S.359, Nr.101.
  • Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.279, 317, 510, 511.


Notiz zu diesem Datensatz

nicht bei Greiter, Weihematrikel Brixen 1514-