Henger, Georg

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Tübingen; Besuch der Klosterschule Maulbronn, BW.; 1588 Studium in Tübingen; 1589.03.19. Baccalaureus artium; 1590 Stipendium (Stift); 1592.02.16. Magister artium; 1594-1596 Präzeptor in St.Georgen, BW.; 1596-1599 Diakon in Sulz/N., BW.; 1599-1610 Pfarrer in Wittershausen, BW.; 1610-1611 Stadtpfarrer in Freudenstadt, BW.; 1611-1618 Pfarrer in Hagenau, Bas-Rhin; Vertreibung; 1618-1624 Abt in St.Georgen; 1624-1626 Abt in Alpirsbach, BW.; †1626.11.04.(09.15.). Namensvarianten: Henger, Hinger.

Lebensdaten

1626

Nachgewiesen 1588. Aus Tübingen in Baden-Württemberg.

Berufe

Pfarrer, Studium, Abt

Wirkungsorte

Tübingen, Sulz, St.Georgen, Wittershausen, Freudenstadt, Hagenau, Alpirsbach

Literatur/Quellen

  • Bopp, Marie-Joseph: Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsass und Lothringen, Neustadt a.d.Aisch 1959, (Genealogie und Landesgeschichte ; 1 / Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen ; 14), Nr.2102.
  • MU Tübingen 209,074.
  • PND:123208068.

Weitere Informationen: