Heerbrand, Wilhelm
* 1582.05.16.; aus Weilheim Lkr.Tübingen, BW.; Vater: Christoph (MU Tübingen 158,082), Pfarrer; Mutter: Margarete Schnepf; 1589 Besuch des Gymnasiums in Ulm; 1596(1593) Stipendium (Stift) in Tübingen (hier: aus Ulm); 1596 Studium in Tübingen; 1598.04.05. Baccalaureus artium; 1601.02.18. Magister artium (hier: "Wilensis ad Nicrum"); 1607 Diakon in Urach, BW.; 1614 Pfarrer in Feuerbach, BW.; 124-1627 Spezialsuperintendent in Urach; 1627-1650 Hofprediger in Stuttgart; Konsistorialrat; 1650-1658 Propst in Denkendorf, BW.; 1608 1.Ehe mit Cordula, Tochter von Johann Konrad Essig, Universitätssyndikus in Tübingen; 1637 2.Ehe mit Maria Welser aus Augsburg, Witwe von Theologieprofessor Dr. Jakob Reihing von Tübingen; 1639 3.Ehe mit Anna Maria Gerlach, Witwe von Dr.Joachim Faber / Schmid, Hofgerichtsassessor und Landschaftskonsulent; †1658.05.12.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1596. Aus Weilheim in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Geistlicher, Propst, Rat
Wirkungsorte
Tübingen, Urach, Stuttgart, Denkendorf
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 226,040.
- PND:121452387.
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Fam.Pr.oct.K.6765 Leichenpredigt.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd. 1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71), S.357, 358.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 366.
Weitere Informationen:
- GND 121452387