Heckel, Blasius

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Dünzelbach, OB.; 1662 Studium in Wien; 1664.03.29. Priesterweihe in Augsburg; 1664-1666 Pfarrer in Kleinkötz; 1665-1670 Pfarrer in Röfingen; 1670-1672 Pfarrer in Emersacker; 1670-1672 Pfarrer in Modelshausen; 1674-1678 Pfarrer in Osterzhausen und Heimpersdorf. Namensvarianten: Heckel, Hackel, Hagel.

Nachgewiesen 1664. Aus Dünzelbach in Oberbayern, Diözese Augsburg.

Berufe

Pfarrer, Studium

Wirkungsorte

Kleinkötz, Röfingen, Osterzhausen, Heimpersdorf, Emersacker, Modelshausen, Wien

Literatur/Quellen

  • MU Wien 1661 II 013.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.165.
  • Generalschematismus, S.289, 354, 652, 886, 891.
  • Kreuzer, Georg: Die Seelsorger von Grosskötz und Kleinkötz, in: Chronik der Gemeinde Kötz, hrsg. von Bruno Merk, Kötz 1977, S.296.