Hauf, Georg (1588)
* 1588.03.07.; aus Nördlingen; Vater: Georg, Pfarrer (GND:121089002, Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben, Nr.428); Mutter: Barbara Niklas; 1604-1608 Besuch von Sekunda und Prima am Gymnasium Illustre in Lauingen; 1606 Studium in Strassburg; 1606 Studium in Tübingen; 1608 Magister artium; 1609 erneute Immatrikulation in Tübingen; 1610 Pfarrer in Daudenzell, BW.; 1613 in Helmstedt; 1616-1652 Diakon, dann Archidiakon in Nördlingen; 1652 im Ruhestand; 1611 1.Ehe mit Margarete, Tochter von Michael Pees (Bös), Augenarzt in Tübingen; 1650 2.Ehe mit Elisabeth, Tocher des Nördlinger Kaufmanns Christoph Meier; †1660.10.12. (14. Begräbnis, Epitaph in der Spitalkirche). Namensvarianten: Hauf, Hauffe.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1588. Aus Nördlingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Gymnasium Illustre, Studium, Pfarrer
Wirkungsorte
Lauingen, Tübingen, Strassburg, Daudenzell, Nördlingen
Literatur/Quellen
- BayHStAM: Grasseggersammlung 14905, Bl.113v, 137r.
- BayHStAM: Grasseggersammlung 14906, Bl.139v.
- Burger, Helene / Erhard, Hermann / Wiedemann, Hans: Pfarrerbuch Bayerisch-Schwaben, Neustadt a.d.Aisch 2001, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 77), Nr.429.
- Neu, Heinrich: Pfarrerbuch der evangelischen Kirche Badens, Bd.2, Lahr 1939, (Veröffentlichungen des Vereins für Kirchengeschichte in der Evang. Landeskirche in Baden ; 13,2), S.238.
- Monninger, Georg: Die Epitaphien der St.Georgskirche in Nördlingen, Nördlingen 1914, S.225.
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Cod. hist. 2° 889, Bd.14, Bl.18r.
- MU Tübingen, Nr.17 712.
- MU Tübingen, Nr.18 248.
- GND:121089002.
Andere Personen mit diesem Namen
- Hauf, Georg (1542) - Studium, Pfarrer