Hamont, Adrian
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* um 1520; wohl aus Neer bei Roermond, Niederlande; 1538 Profess in der Kartause Köln; vermutlich Verwandter des Kölner Priors Gerhard Kalkbrenner; 1543 nach Buxheim zur Neuorganisation geschickt; 1544 verließ er Buxheim; Ökonom in Christgarten; 1551 ohne Amt in Schechingen; 1555-1556 Pfarrer in Stöckenburg, BW.; 1556-1588 Pfarrer in Gründelhardt, BW.; 1551 Ehe mit Sara Möst aus Nördlingen; †1588.07.XX. in Gründelhardt.
Lebensdaten
Aus Neer, Roermond in Niederlande, .
Berufe
Wirkungsorte
KölnBuxheim, Christgarten, Gründelhardt, Stöckenburg
Literatur/Quellen
- Stöhlker, Friedrich: Die Karthause Buxheim, Folge 4, 1978, Nr.112.
- Haug, Otto: Pfarrerbuch Württembergisch Franken, T.2, Stuttgart 1981, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 2,2), Nr.858.
- Cramer, Max-Adolf: Kraichgau-Odenwald, T.2, Karlsruhe 1988, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 1,2), Nr.1214.