Höchstetter, Ignaz Xaver Judas Thaddäus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1656; aus Mindelheim; 1670 Studium der Syntax maior am Jesuitengymnasium Mindelheim; 1674 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum 1674 Studium in Dillingen beginnend mit der Physik; 1681.05.31. Priesterweihe in Augsburg; 1682 Kanoniker der Kollegiatkirche Grönenbach; 1682-1691 Pfarrer in Wolfertschweden; 1682 Pfarrer in Zell, Lkr. Unterallgäu; 1691-1700 Pfarrer in Pforzen; 1701-1704 Pfarrer in Erisried; 1703-1714 Pfarrer in Sontheim; 1713-1724 Pfarrer in Buchloe; 1724-1725 Spitalpfarrer in Landsberg; †1725.

Lebensdaten

* 16561725

Aus Mindelheim in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Studium, Pfarrer, Kanoniker

Wirkungsorte

Dillingen, Buchloe, Grönenbach, Pforzen, Landsberg, Erisried, Wolfertschwenden, Zell, Sontheim, Mindelheim

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1674,166.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.177.
  • Generalschematismus, S.127, 395, 457, 508, 512, 517, 637.
  • Sighaffte Macht [Perioche], Mindelheim 1670.
  • Adolescens Senensis [Perioche], Mindelheim 1674.