Gudenus, Johann Daniel
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1624.05.01.; aus Kassel; Vater: reformierter Prediger in Marburg und Abterode, konvertierte 1630 in Heiligenstadt und trat in kurmainzische Dienste zuletzt als Amtmann in Treffurt; 1641 Studium in Köln; 1651-1677 (Resignation) Kanoniker im Stift Neumünster in Würzburg; 1653 Dr.theol. an der Universität Würzburg; 1656-1659 Pfarrer des Juliusspitals in Würzburg; 1677 Professor der Theologie in Erfurt; 1677 Propst von St.Marien, Erfurt; Dekan des Severinstifts in Erfurt; 1680 Weihbischof (der Diözese Mainz) für Hessen, Thüringen und das Eichsfeld mit Sitz in Erfurt; †1694.02.11. in Erfurt.
Lebensdaten
Berufe
Kanoniker, Professor, Propst, Weihbischof
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Wendehorst, Alfred: Das Stift Neumünster in Würzburg, Berlin 1989, (Germania Sacra / N.F. ; 26), S.624, 625.