Greck, Leo

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Ulm, BW.; 1563 Studium in Wittenberg; 1565 Studium in Tübingen; 1576 Rechtsstudium in Ingolstadt; Präzeptor von Johann Ernst (MU Dillingen 1576,004) und Ferdinand (MU Dillingen 1576,005) Baumgartner von Erbach und Hohenschwangau; Dr.; 1586 Advokat, 1589-1611 Prokurator am Reichskammergericht in Speyer (ohne Herkunftsort); Ehe mit Anna Hafner. Namensvarianten: Greck, Grachus, Krach.

Nachgewiesen 1563. Aus Ulm in Baden-Württemberg.

Berufe

Studium, Prokurator

Wirkungsorte

Ingolstadt, Speyer, Tübingen, Wittenberg

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 163,098.
  • MU Wittenberg 1,2, S.47a,11.
  • MU Ingolstadt 1576,1017,38.
  • Datenbank Höchstgerichtsbarkeit Verfahrensvertreter Eingabehilfe vom 09.03.2009.
  • Groh, Günther: Das Personal des Reichskammergerichts in Speyer, T. 1: FamilienverhüEtnisse, in: PfüEzische Familien- und Wappenkunde 2(1956/57)156.