Grauel, Albert
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Heidelberg, BW.; Vater: Heinrich, Dr.med.; 1458 Studium in Heidelberg; 1462.01.13. Baccalaureus artium viae mod.; 1465.03.02. Magister artium; Dr.med. wohl in Italien; 1474 Leibarzt von Graf Eberhard V. von Württemberg; 1478 Leibarzt des Erzbischofs von Mainz und Professor an der neugegründeten Universität Mainz; 1485 Diener und Leibarzt von Kaiser Friedrich III.; 1501-1507 Leibarzt des Domkapitels in Mainz. Namensvarianten: Grauel, Kräwel, Münsinger, Krehl.
Nachgewiesen 1458. Aus Heidelberg in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Mediziner, Arzt, Professor
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 335.
- MU Heidelberg 1,294.
- MU Heidelberg 2,401.
- Biographical Archives of the Middle Ages, Fiche 271, Frame 186, 187.
- Deutsches biographisches Archiv 3, Fiche 650, Frame 394.
Kategorien: