Grammer, Andreas
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1539; aus Bondorf, BW.; 1555 Studium in Tübingen; 1555 Stipendium (Stift); 1556.09.11. Baccalaureus artium; 1559. 02.01. Magister artium; 1560 Diakon in Bottwar, BW.; 1597-1611 Propst in Denkendorf, BW.; 1608, 1612 Landschaftverordneter im Grösseren Landschaftsausschuss; 1611-1612 Abt in Bebenhausen; Ehe mit Anna N.; †1612.05.05. Namensvarianten: Grammer, Grimmer, Kramer.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1555. Aus Bondorf in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Geistlicher, Propst, Abt
Wirkungsorte
Tübingen, Bottwar, Denkendorf, Bebenhausen
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 143,026.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1419, 3302, 3345.
- PND:104080027.
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Fam.Pr.oct.K.5519 Leichenpredigt.
Weitere Informationen:
- GND 104080027