Gleuz, Ulrich

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1588; aus Daugendorf, BW.; Benediktiner in Zwiefalten; 1608 Studium in Dillingen beginnend mit der Syntax; 1612.05. 08. Baccalaureus der Philosophie; 1613.08.27. Magister der Philosophie; 1613.09.21. Priesterweihe in der Diözese Konstanz; 1623 Prior in Ebersmünster; 1631 Pfarrvikar in Daugendorf, BW.; 1635-1658 Abt in Zwiefalten; †1658.12.05. (04.). Namensvarianten: Gleuz, Gleiz, Glenz, Glitz, Gluiz.

Lebensdaten

* 15881658

Aus Daugendorf in Baden-Württemberg.

Berufe

Mönch, Abt, Studium, Priester, Benediktiner, Pfarrer

Wirkungsorte

Zwiefalten, Dillingen, Daugendorf

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1607,095.
  • Lindner, Professbuch der Benediktiner-Abtei Zwiefalten, Kempten 1910, (Lindner, Pirmin: Fünf Professbücher ...; 3), Nr.42.
  • EAF: Ha 358, S. 414.
  • SAA: Rst. Wettenhausen / MüB 6, Bl.60r.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Riedlingen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 19), S.13.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Zwiefalten, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 33), S. 27.
  • Diöz.Rottenburg Ink.284 und öfter