Glöckel, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1630.01.24.; aus Biberach, BW.; Vater: Ulrich, Seuchenprediger und Spitalpfarrer; Mutter: Anna Scherlin; 1647 Studium am akademischen Gymnasium in Ulm; 1647 Studium in Tübingen; 1648 Studium der Philosophie in Strassburg; 1652 Pfarrer in Frickenhofen, BW.; 1652-1659 Pfarrer in TüEerrot, BW.; 1659-1693 Pfarrer in Ödenwaldstetten, BW. (1686 verleibdingt); 1652 Ehe in Biberach mit Anna Barbara, Tochter von Johann Kaspar Schönfeld, Ratsherr, Pfarrpfleger und Notar; †1696.01.11. in Urach:.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1647. Aus Biberach in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Ulm, Ödenwaldstetten, Strassburg
Literatur/Quellen
- Filtzinger, Barbara: Ulm, eine Stadt zwischen Reformation und DreissigjüErigem Krieg, Diss. München 1992, S.208.
- MU Strassburg 1, S.327, Nr.11; S.537, Nr.436.
- Klöggel (Glöckhl), Johann, in: Pfarrerbuch Württemberg, Nr.4342, in: https:www.wkgo.de/personen/... vom 22.03.2021.
- MU Tübingen, Nr.23 320.