Gitter, Johann Ulrich
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1708; aus Höchstädt; 1717-1724 Studium der Humanitas in Dillingen; 1724-1727 Studium von Philosophie und Moraltheologie; 1725.08.17. Baccalaureus der Philosophie; 1727.07.11. Magister der Philosophie; Kandidat beider Rechte; vor 1743 Advokat in Höchstädt; vor 1752 pfalzneuburgischer Amtmann in Höchstädt; Umgeld-Gegenschreiber; Advokat und Prokurator; vor 1739 Ehe mit Maria Ursula Braunsberger; †1773.06.23.
Lebensdaten
Aus Höchstädt in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1724,031.
- Album Marianum, Dillingen 1743, S.D5r.
- Album Marianum, Dillingen 1752, S.D7r.
- Nebinger, Gerhart: Die Beamten in Höchstädt an der Donau vom Pestjahr 1635 bis 1804, in: Volksgenealogische Beiträge aus Bayern, Franken und Schwaben, MÜnchen 1950-1957, S.62.
- SAA: Dillingen Hochschule, Studienfonds AR 57a.
- Kurpfälzischer Hof- und Staats-Kalender ... 1764, Mannheim 1764, S.139.